Ben Westphal liest am 11. Oktober 2025 zum 10. Mal im FLETH-Raum 

und bringt Hedda Anders mit

 

Am 11. Oktober 2025 kommt Ben Westphal bereits zum zehnten Mal in den FLETH-Raum. Zu diesem Veranstaltungsabend bringt er seine Autoren-Kollegin Hedda Anders mit. Die Beiden haben sich beim Podcast "Sprenger spricht" kennen gelernt und sich so gut verstanden, dass im Anschluss an die Aufzeichnung die Idee einer gemeinsamen Lesung entstand. Was für ein Glück, dass Bens Wahl dabei auf den FLETH-Raum gefallen ist!

 

Den Podcast gibt es hier:

"Sprenger spricht" mit Hedda Anders, Mascha Vassena und Ben Westphal.

 

Hedda Anders, 1979 in Bremen geboren, schreibt Cosy Crime und stellt ihren Elbe-Krimi "Tot überm Weidezaun"  vor. Die Autorin schreibt unter Pseudonym, lebt seit 2008 in Hamburg und hat eine Vorliebe für spitzfindige Dialoge.

 

Ben Westphal (Jahrgang 1981) ist das Pseudonym eines erfahrenen Hamburger Drogenfahnders. Seine packenden Romane drehen sich um die Ermittlungen des Rauschgiftdezernats im Bereich der organisierten Kriminalität. Ursprünglich ausschließlich als Einzelexemplar und Abschiedsgeschenk für einen verdienten Kollegen geplant, verselbständigte sich die Geschichte von "Gerd Sehling" (der Bulle) fast von allein.

 

Bei der gemeinsamen Lesung mit Hedda Anders wird Ben Westphal seine beiden ersten Bände "Ich war Bulle" und "Bulle bleibt Bulle" noch einmal vorstellen. Die bis August bei epubli veröffentlichten Debüt-Krimis haben ab September ebenfalls im Emons-Verlag ihre Heimat - neu lektoriert und mit zu den Bänden 3-5 passenden Covern.

 

Wer bereits eine (oder mehrere) Lesung(en) des Hamburger Krimi-Autoren besucht hat, weiß, dass es auch immer jede Menge Anekdoten und spannende Einblicke in den Berufsalltag des Drogenfahnders gibt.

 

Karten für diese Lesung können ab sofort per Mail an post@fleth-raum.de vorbestellt werden. 

 

Vorverkauf: 16,00 EUR; Abendkasse: 17,00 EUR.

 

Beginn: 18:00 Uhr; Einlass ab 17:00 Uhr.

 

Fotos: (c) Hedda Anders: Friedrun-Reinhold-Fotografie / Ben Westphal: Andreas Stammer